
Liebe Eltern,
am 14. und 15.05.2025 ist es soweit – der Fototag in der Kita steht an!
Damit euer Kind daran teilnehmen kann, ist eine Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung akzeptiert ihr die AGB und DSVGO von Tatjana Fotografie und der Druckerei Saal Digital. Ihr möchtet von euren Kindern Geschwisterbilder (beide Kinder müssen hierfür aktuell die Kita besuchen)? Dann gebt dieses bitte auch bei der Anmeldung mit an.
Wichtige Hinweise: Ich darf ausschließlich Kinder fotografieren, die angemeldet sind. Dies gilt sowohl für die Einzelporträts als auch für das gemeinsame Gruppenbild. Ohne Anmeldung darf euer Kind nicht teilnehmen und wird nicht fotografiert.
Frist: Das ausgefüllte Formular muss spätestens 2 Wochen (30.04.2025) vor Termin eingereicht werden. (Macht es aber am besten direkt, sonst vergisst man es nur ;-) )
Info: Nach Absenden des Formulars bekommt ihr eine Bestätigung per E-Mail, inklusive Link zum Shooting-Guide der alle Infos zum Fototag in eurer Kita beinhaltet. Bitte checkt auch euren Spam-Ordner!
Wichtig: Das Shooting ist für euer Kind kostenlos. Ihr seid nicht zum Kauf der Fotos verpflichtet.
- HIER KLICKEN - JETZT KIND/KINDER ANMELDEN - HIER KLICKEN -
Ich freue mich sehr darauf, eure Kinder fotografieren zu dürfen und unvergessliche Erinnerungen festzuhalten!
Liebe Grüße

Datenschutzgrundverordnung
-
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Fotograf: Tatjana Fotografie
Adresse: Würzburger Straße 28, 91443 Scheinfeld
E-Mail: Tatjana-fotografie@gmx.de
Telefon: 015170670213
-
Zweck der Fotografie und Verarbeitung der Daten
Im Rahmen der Kindergartenfotografie werden Bilder der Kinder aufgenommen. Diese Aufnahmen dienen folgenden Zwecken:
-
Erstellung von Einzelporträts
-
Anfertigung von Gruppenfotos
-
Bereitstellung der Bilder zur Ansicht und Bestellung in einer Online-Galerie
-
Produktion der bestellten Bilder in einer externen Druckerei
Zusätzliche Nutzung kann nach Absprache erfolgen, z. B. Veröffentlichung der Bilder auf der Website oder Nutzung für Werbezwecke des Fotografen.
Die Verarbeitung der Bilder erfolgt ausschließlich zu den oben genannten Zwecken. Eine Nutzung für andere Zwecke ist ausgeschlossen, es sei denn, eine separate Einwilligung wird durch das ankreuzten im nachfolgenden Formular eingeholt.
2. Online-Galerie und Bestellung über eine Druckerei
-
Die aufgenommenen Bilder werden in einer Online-Galerie bereitgestellt.
-
Der Zugang zur Galerie erfolgt nur für berechtigte Personen (z. B. Eltern mit individuellem Zugang).
-
Die Galerie dient ausschließlich der Ansicht und Bestellung von Fotos durch die Eltern.
-
Bestellte Bilder werden über eine Druckerei produziert. Die Druckerei verarbeitet Informationen diese im Rahmen eines DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsvertrags erhoben werden.
-
Nach Abschluss der Bestellungen und Bearbeitung des Auftrags werden die Bilder aus der Online-Galerie entfernt und gelöscht.
3. Unterstützung durch Elternhelfer
Während des Shootings unterstützen zwei Mütter aus der Kita den Fotografen. Diese Helfer haben eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet, um den Schutz der aufgenommenen Bilder und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Anfertigung und Nutzung der Fotos basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung der Erziehungsberechtigten). Ohne Einwilligung erfolgt keine Fotografie oder Weiterverarbeitung der Bilder.
5. Speicherung und Löschung der Daten
-
Die Bilder werden für die Dauer der Bearbeitung gespeichert und spätestens 1 Monat nach Abschluss des Fotoauftrags gelöscht.
-
Gedruckte Bilder oder digitale Downloads, die von den Eltern erworben wurden, unterliegen nicht mehr der Kontrolle des Fotografen.
6. Weitergabe der Bilder
-
Die Fotos werden ausschließlich den Eltern/Erziehungsberechtigten zur Verfügung gestellt.
-
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung.
-
Gruppenfotos werden nur erstellt und bereitgestellt, wenn alle Eltern der abgebildeten Kinder zugestimmt haben. Das Gruppenbild wird nur in gedruckter Variante verkauft.
-
Bestellte Bilder werden nur an eine externe Druckerei weitergegeben, die als Auftragsverarbeiter gemäß DSGVO agiert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person (Eltern/Erziehungsberechtigte)
Sie haben jederzeit das Recht:
-
auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung der Fotos, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Daten nicht rechtskonform erfolgt.
Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich und wirkt für die Zukunft. Bereits erstellte und ausgelieferte Bilder sind davon nicht betroffen.
8. Einwilligungserklärung der Eltern
Durch bestätigen im nachfolgenden Formular erklären Ich/Wir uns damit einverstanden, dass unser Kind im Rahmen der Kindergartenfotografie fotografiert wird und die Bilder gemäß den oben genannten Zwecken genutzt werden dürfen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich
-
Diese AGB gelten für alle dem Fotografen erteilten Aufträge. Sie gelten auch ohne erneuten Hinweis für weitere gleichartige Verträge.
-
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers oder Lizenznehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.
2. Auftragsproduktionen
-
Bei Auftragsproduktionen erstellt der Fotograf für den Auftraggeber Aufnahmen. Verträge über Auftragsproduktionen kommen durch Angebot des Fotografen und Annahme durch den Auftraggeber zustande.
-
Von den erstellten Aufnahmen führt der Fotograf eine allgemeine Bildoptimierung durch und überlässt sie dem Auftraggeber per Datenübertragung. Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden.
-
Weitere Zusatzleistungen des Fotografen wie Bildbearbeitung, Speicherung, Bildergalerie oder Druck gelten die vereinbarten Rahmen.
-
Reklamationen bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung sind ausgeschlossen.
-
Der Fotograf räumt dem Auftraggeber mit Zahlung der vereinbarten Vergütung die ausschließlichen und unbeschränkten privaten Nutzungs- und Verwertungsrechte an den Aufnahmen ein.
-
Der Fotograf hat das Recht zur Eigennutzung und zur Namensnennung, sofern diese nicht ausgeschlossen wurden.
3. Vergütung
-
Für Auftragsproduktionen gilt die vereinbarte Vergütung.
-
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu zahlen.
4. Haftung
-
Der Auftraggeber versichert, dass bei der Aufnahme von Personen diese ihre Einwilligung erteilt haben.
-
Der Fotograf haftet nicht für, entsendende Schäden an Personen oder Gegenständen während des Auftrages.
-
Der Fotograf kann nicht auf Schadensersatz verklagt werden, wenn er das Shooting kurzfristig absagen muss.
5. Schlussbestimmungen
-
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
-
Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
-
Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: 28.02.2025
Widerrufsrecht
Eltern oder Erziehungsberechtigte haben das Recht, die erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Fotos ihres Kindes jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf kann schriftlich oder per E-Mail an den Fotografen erfolgen. Nach Eingang des Widerrufs werden keine weiteren Fotos des betroffenen Kindes verarbeitet oder verwendet. Bereits bestellte oder ausgelieferte Bilder sind davon nicht betroffen.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts senden Sie bitte eine formlose Erklärung mit Name des Kindes und der Kita an:
Tatjana Fotografie
Würzburger Straße 28, 91443 Scheinfeld
Die übrigen Bestimmungen zur Fotografie und Datenverarbeitung bleiben unberührt.